Erste Schritte
Wo setzte ich mein peoplefone STUDIO ein?

Am Arbeitsplatz nutzen
peoplefone STUDIO können Sie ganz einfach für Ihre täglichen TEAMS-Besprechungen direkt von Ihrem Arbeitsplatz aus nutzen.
Dafür benötigen Sie keine zusätzliche Infrastruktur – eine Kamera ist als Setup völlig ausreichend.
Machen Sie Ihre Webinare und Präsentationen lebendiger und wirkungsvoller und begeistern Sie Ihr Team!

Professionelle Studio Umgebung
Für wichtige Online-Präsentationen richten Sie sich in wenigen Schritten Ihr eigenes Fernsehstudio ein.
Diese Umgebung ist ideal für Town-Hall-Meetings, Investor Pitches oder Keynote-Präsentationen und sorgt für einen überzeugenden Auftritt.
Welches ist die richtige Version?
Vorteile | Starter | Pro | Enterprise |
---|---|---|---|
KI-gestützte, freihändige Videoproduktion | ✓ | ✓ | ✓ |
Keine spezielle Geräte oder Green-Screen erforderlich | ✓ | ✓ | ✓ |
Funktioniert mit Teams, Zoom, Google Meet, Webex und mehr | ✓ | ✓ | ✓ |
Hinzufügen beliebiger Anzahl Präsentationen, Bildern und Videos | ✓ | ✓ | ✓ |
Freigabe mehrerer Bildschirme oder Fenster | ✓ | ✓ | ✓ |
Unbegrenzte Anzahl von Sitzungen und Veranstaltungen | ✓ | ✓ | ✓ |
Unbegrenzte Sitzungszeit und Veranstaltungsdauer | ✓ | ✓ | ✓ |
Kein Wasserzeichen auf der Ausgabe | ✓ | ✓ | ✓ |
Show Einstellungen | Presets | Customizable | Customizable |
Steuerung durch Gesten | ✓ | ✓ | |
Inhaltskamera | ✓ | ✓ | |
Branding der Bühnen | ✓ | ||
Auflösung des Videoeingangs und -ausgangs | 720p | 1080p | 1080p |
Anzahl der virtuellen Bühnen | Limited set | All | All |
Anzahl Kameras pro Show | 1 | 2 | 3+ |
Support |
Anforderungen an die Hardware
Welche Hardware wird für die Nutzung von peoplefone STUDIO benötigt?
Die peoplefone STUDIO-Software ist für Windows und macOS verfügbar und besteht aus drei Hauptkomponenten:
– Die peoplefone STUDIO-Hauptanwendungssoftware
– Der peoplefone STUDIO–Service
– Die virtuelle Kamera (die peoplefone STUDIO-Kamera).
Microsoft Windows
Damit die peoplefone STUDIO-Software unter Windows reibungslos funktioniert, muss die Hardware folgende Anforderungen erfüllen:
Allgemein:
Aufgrund der fortschrittlichen Algorithmen des maschinellen Lernens und der einzigartigen 3D-Rendering-Fähigkeiten von peoplefone STUDIO wird eine dedizierte Grafikkarte, wie eine NVIDIA® GeForce® GTX 1050 oder besser, dringend empfohlen. Für eine optimale Leistung sollten Sie eine Grafikkarte der neuesten Generation in Betracht ziehen. Bei Intel-basierten Grafikkarten, wie der Intel® Iris® Xe oder Plus, kann es zu Leistungsproblemen und Flackern kommen.
Optimal | Recommended | Minimum | |
---|---|---|---|
Operating System | Windows 10/11, 64bit | Windows 10/11, 64bit | Windows 10/11, 64bit |
Processor | Intel® Core™ i7 or better | Intel® Core™ i7 or better | Intel® Core™ i5 or similar |
Memory | 32GB | 16GB | 8GB |
Graphics | NVIDIA® GeForce® RTX 3060 or better | NVIDIA® GeForce® GTX 1050 or better | Intel® Iris® Xe or Plus |
DirectX Version | 12 | 12 | 12 |
Supported cameras | 2 | 2 | 1 |
Die Installation erfordert Administratorrechte, um die Hauptanwendungssoftware zu installieren und die virtuelle Kamerakomponente zu registrieren.
- Standardinstallation: C:\Programmdateien\Nimagna\Nimagna App
- Datenpfad: %LOCALAPPDATA%\Nimagna\Nimagna App
Apple MacOS
peoplefone STUDIO unterstützt derzeit Apple Silicon mit M1 oder neuer. Die Unterstützung für Funktionen auf Intel-Macs ist begrenzt und es kann zu Leistungsproblemen kommen.
Recommended | Minimum | |
---|---|---|
Operating System | macOS Ventura (13.2) | macOS Monterey (12.3) or later |
Processor | Apple M2 or better | Apple M1 |
Memory | 16GB | 8GB |
Graphics | NVIDIA® GeForce® GTX 1050 or better | Intel® Iris® Xe or Plus |
Supported cameras | 2 | 1 |
Die Installation erfordert Administratorrechte, um die Hauptanwendungssoftware zu installieren und die virtuelle Kamerakomponente zu registrieren.
- Standardinstallation: Macintosh HD > Programme
- Datenpfad: (Benutzer) > Bibliothek > Anwendungsunterstützung > Nimagna > Nimagna App
Download der Software
Für den Download des peoplefone STUDIOs haben Sie die Möglichkeit, entweder über Ihren bereits bestehenden peoplefone ACCOUNT ein Abonnement abzuschliessen oder sich über das Formular auf unserer Webseite zu registrieren. In beiden Fällen erhalten Sie einen Testzeitraum von 30 Arbeitstagen.
Die unverbindliche Registrierung für einen 30 Tage Test finden Sie hier.
Präsentiere online oder zeichne ein Video offline auf
Welche Software eignet sich für Online-Präsentationen und welche Software ist ideal für Offline-Aufzeichnungen?
Für Konferenzen | Für Webinare | Für PodCast | Für Aufzeichnungen |
---|---|---|---|
Microsoft Teams Zoom Google Meet WebEx | Livestorm GoTo Goldcast Airmeet | Riverside | OBS Camtasia |
FAQ
Allgemein
Wie kann man peoplefone STUDIO verwenden?
Sehen Sie hier die «Ersten Schritte» mit dem peoplefone STUDIO.
Noch kürzer:
- Wählen nach der Installation von peoplefone STUDIO die „peoplefone-Kamera“ in der bevorzugten Videoplattform aus, wie z. B. Teams, Zoom, Google Meet usw.
- Starten Sie peoplefone STUDIO und fügen Sie Inhalte hinzu, wie z. B. eine PowerPoint- oder Keynote-Präsentation, Bilder, Videos usw.
- Stellen Sie sicher, dass Sie von Ihrer Kamera gut erfasst werden und den gesamten Kamerarahmen ausfüllen.
- Jetzt gehört die Bühne Ihnen – starten Sie Ihre Präsentation!
peoplefone STUDIO kann auch mit mehreren Kameras verwendet werden. peoplefone STUDIO unterstützt sowohl USB-Webcams als auch drahtlose Webcams oder Mobilgeräte als Kameraeingänge, sofern diese auf Ihrem Computer verfügbar sind.
Kamera, Mikrofon, Licht und Zubehör
Welche Kameras werden für das peoplefone STUDIO empfohlen?
Für einen Einzelarbeitsplatz kann die Notebook- oder Mobile-Kamera eingesetzt werden. Ebenfalls können Webcams (siehe empfohlene Modelle unten) eingesetzt werden.
Für die Studio-Einrichtung werden Webcams eingesetzt. Folgende Modelle sind empfohlen.
Logitech Brio 4K | Logitech Brio 500/501/505 | Logitech MX Brio |
Dell UltraSharp WB7022 | Razer Kiyo Pro |
Wie kann ich Audio integrieren?
Audio wird von der peoplefone KAMERA nicht übertragen. Audioquellen müssen separat in der jeweiligen Video- oder Streaming-Software ausgewählt werden.
Für eine gute Tonqualität, insbesondere wenn du dich weit von dem Computer entfernt befindest.
Am Arbeitsplatz kann man das normale Headset verwenden.
Im Studio wird ein gutes freistehendes Mikrofon benötigt. Das kann zum Beispiel ein drahtloses Mikrofon wie das RODE Wireless GO II.